Unsere Seite verwendet Cookies um Dir den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Website bist Du damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung.
Versandkosten NUR 5,90 Euro - ab 129,00 Euro Versandkostenfrei - Gutschein-Versand 2,90 Euro - +49 34464 665 831 oder SUPPORT per   bestellung@ursprung.de

ELZ! GIN London Dry



Normaler Preis €35,00

/
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Beeilung, nur noch 3 am Lager!
3
Genießer interessiert/en sich für dieses Produkt

Produktbeschreibung

Gin (von franz. genévrier: Wacholder) ist eine meist farblose Spirituose mit Wacholder (Wacholderschnaps) und Hauptbestandteil vieler Cocktails, wie des Martini, des Negroni und des Longdrinks Gin Tonic.

Herstellung:

Der Agraralkohol für die Herstellung von Gin wird aus beliebigen kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen gebrannt, meist Getreide oder Melasse. Gin erhält seinen charakteristischen Geschmack aus der Aromatisierung mit Gewürzen, darunter vor allem Wacholderbeeren und Koriander. Der Name leitet sich indirekt vom botanischen Namen des Wacholders Juniperus ab, wobei manchmal die auf Englisch so genannten juniper berries als Namensgeber genannt werden, meist aber das niederländische Vorläufergetränk Genever.

Weitere Bestandteile wechseln von Hersteller zu Hersteller, beispielsweise Ingwer, Muskat, Orangenschalen (Flavedo) oder Paradiesapfel-Kerne (Calville-Äpfel). Insgesamt können bei der Gin-Herstellung etwa 120 verschiedene Zutaten als Aromen und Wirkstoffe zum Einsatz kommen.

Die Aromatisierung kann sowohl während der Destillation als auch nachträglich geschehen. Es gibt je nach Aromaträger zwei übliche Destillationsverfahren, die nebeneinander oder gleichzeitig angewendet werden: Entweder werden die Alkoholdämpfe direkt über die Gewürze geleitet und nehmen dabei die Aromen mit oder die Gewürze werden in den Rohalkohol eingelegt und mit diesem destilliert (Mazeration).

In der Europäischen Union und der Schweiz muss Gin einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Volumenprozent besitzen.[1][2] Die besseren Abfüllungen sind jedoch zum Teil deutlich stärker, da sonst der Geschmack vor dem Hintergrund der Gewürzaromen unrund wirkt.

Suchen Sie auf unserer Seite

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Vor allen anderen informiert sein! Sei der erste, wenn wir exklusive Vor- und Abverkäufe starten oder wenn es einfach nur Neues & Spannendes aus Keller, Küche und Kultur zu berichten gibt.